Unsere Ortsfeuerwehr, aus engagierten Kameradinnen und Kameraden, ist im pommerschen Ziethen in unmittelbarer Nachbarschaft der Hansestadt Anklam im nördlichen Peenetal zu Hause. Mit viel Einsatzbereitschaft sind wir nicht nur vor Ort, wenn es brennt - sondern sind stets parat, wenn unsere Hilfe benötigt wird. Wie viele andere Feuerwehren anderenorts, sind auch wir ein fester Bestandteil des dörfischen Lebens und beteiligen uns mit Freude und Herzblut an den kulturellen Veranstaltungen in unserem schönen Ziethen.
Der Förderverein der Ortsfeuerwehr Ziethen e.V. wurde auf Initiative unserer Kameradinnen und Kameraden im Sommer 2023 gegründet. Zu seinen Aufgaben zählt, wie der Name schon sagt, die Förderung des Feuerwehrwesens in Ziethen und Umgebung. Hierzu werden beispielsweise Veranstaltungen organisiert und durchgeführt, die auf die Themen Brandschutz und technische Hilfeleistung aufmerksam machen und über diese informieren sollen. Darüber hinaus beteiligen sich die Mitglieder unseres Vereins auch an der Anwerbung neuer, aktiver Kameraden für den freiwilligen Feuerwehrdienst.
Seit dem Schuljahr 2022/2023 findet im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtsfaches „Feuerwehr macht Schule“ die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zum Truppmann (Teil I) am Anklamer Lilienthal-Gymnasium statt. Neben dem örtlichen Gymnasium beteiligen sich auch die anderen weiterführenden Schulen der Hansestadt.
Zusätzlich zum schulischen Teil organisiert die Feuerwehr Ziethen die praktische Ausbildung am Standort Ziethen unter der Mithilfe vieler ehrenamtlicher Ausbilder aus dem Ziethener Umland. Auch hier unterstützt der Förderverein die Feuerwehr in all ihren Tätigkeiten und übernimmt für notwendige Anschaffungen die organisatorische Trägerschaft.
An dieser Stelle veröffentlichen wir Infos zu Vereinsaktivitäten und zu kommenden Veranstaltungen. Schaut also regelmäßig vorbei.
Am 15.01.2025 lud der Förderverein zum traditionellen Tannenbaumverbrennen nach Ziethen ein. Es war eine schöne gesellige Veranstaltung mit anregenden Gesprächen über Aktivitäten der Feuerwehr und den vorbeugenden Brandschutz in der Gemeinde. Auch der aufkommende Schneefall konnte uns nichts anheben. Wir wärmten uns am Feuer, mit heißen Getränken und Speisen.
Gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Müller konnte der Förderverein der Ortsfeuerwehr Ziethen e.V. am 15.11.2024 einen großen Spendenscheck an den ASB Wünschewagen überreichen. Die Spendengelder in Höhe von 500 Euro wurden größtenteils im Rahmen der Tombola zur 888-Jahr-Feier des Orts Ziethen gesammelt. Ein zusätzlicher Obolus der Gemeinde machte die Summe perfekt.
Wir freuen uns die Arbeit des Wünschewagens, welcher schwerstkranken Menschen die Erfüllung eines letzten Wunsches ermöglicht, zu unterstützen. Das hauptsächlich durch Spenden finanzierte Projekt wird größtenteils durch ehrenamtliches Engagement realisiert. Für unsere Vereinsmitglieder stand schnell fest, dass diese wunderbare Arbeit unsere Unterstützung mehr als verdient.
Selbstverständlich möchten wir es an dieser Stelle nicht versäumen, uns bei den zahlreichen Spendern aus dem gesamten Anklamer Umland für die großartigen Tombolapreise zu bedanken. Nicht zuletzt gilt unser Dank auch den fleißigen Loskäufern.
Jedes Jahr ehrt der Landkreis Vorpommern-Greifswald ehrenamtliches Engagement und würdigt somit den Einsatz und die Leistung der ehrenamtlich Tätigen.
In diesem Jahr wurde unser Wehrführer der Ortsfeuerwehr Ziethen in der Kategorie Feuerwehr, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz mit diesem Preis ausgezeichnet.
Christian Ohm ist seit seinem 16. Lebensjahr aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen. Im November 2018 wurde er zum Wehrleiter der Ortswehr Ziethen gewählt und ist als Verbandsführer u.a. auch tätig in der Führungsgruppe des Amtes Züssow.
2021 initiierte er zusammen mit seiner Frau, Cindy Ohm, welche ebenfalls Mitglied des Fördervereins ist, das Schulfach „Feuerwehr macht Schule“ an den weiterführenden Schulen Anklams. Er leitet die praktische Ausbildung der Schüler, die im Rahmen dieses Wahlpflichtkurses die Ausbildung zum Truppmann-I erhalten.
Wir gratulieren ihm zu dieser besonderen Auszeichnung.
Am 21.09.2024 fand im Gutspark Ziethen die 888-Jahrfeier von Ziethen statt. Dieses Jubiläumsfest unterstützten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen und des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Ziethen e.V. tatkräftig.
So gab es an diesem Tag nicht nur einen Händlermarkt mit regionalen Produkten und Handwerksprodukten, sondern auch ein zünftiges Rahmenprogramm, das mithilfe unserer Mitglieder geplant, organisiert und durchgeführt wurde.
Der Förderverein veranstaltete eine große Tombola mit kleinen und großen gespendeten Preisen, deren Erlös an den „Wünschewagen MV“ geht. Insgesamt können in naher Zukunft 500 Euro übergeben werden.
Der Feuerwehrnachwuchs konnte seine Löschfertigkeiten am eigens gebauten Spritzenhaus austesten und die Großen ihre Kenntnisse über Löschmittel und deren Einsatz sowie der Ersten-Hilfe auffrischen. Da sowohl der Feuerwehr als auch dem Förderverein die Brandschutzerziehung und -aufklärung ein besonderes Anliegen ist, wurde zudem ein Fettbrand demonstriert. Die Zuschauer wurden hierbei über die Eigenschaften sowie Gefahren eines Ölbrandes aufgeklärt und die Erkenntnis nach der sehr anschaulichen Demonstration ist: Lösche nie einen Fettbrand mit Wasser! Die moderne Brandbekämpfung mittels einer Drohne präsentierte die Führungsgruppe des Amtes Züssow. Auch konnten die neuen Feuerwehren der Feuerwehr Ziethen und Menzlin bestaunt werden und die Kameraden informierten über Belandung und Einsatz der Technik.
Aber ebenso der sportliche Aspekt wurde berücksichtigt: So maßen sich die Männer und Frauen im "Ziethener Vierkampf". Die drei besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden am Abend durch den Feuerwehrverein ausgezeichnet und erhielten Sachpreise. Der Hauptpreis war u.a. ein 4-Gänge-Menü inkl. Getränke im Hotel Pommernland.
Dass unsere Mitglieder aber nicht nur Feuerwehr können, bewies Herr Erik Scharff. Dieser führte in traditioneller Kleidung auf einer geschichtlichen Führung die interessierten Teilnehmer durch den Ort Ziethen und erzählte viel Wissenswertes über die Gebäude der Ortschaft aber auch die ein oder andere lustige Anekdote.
Der Abend ging mit einer zünftigen Party zu Ende.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für dieses gelungene Fest und natürlich bei unseren Sponsoren!
Die Brandschutzerziehung für Groß und Klein ist nur eine Aufgabe des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Ziethen e.V. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Provinzial Haack aus Anklam und Frau Rother, die uns mit tollem Material für die Brandschutzerziehungsarbeit ausgestattet haben!
Dieses wird u.a. bei der 888-Jahrfeier von Ziethen am 21.09.24 zum Einsatz kommen!
Um zu all den Aktivitäten rund um die Feuerwehr auf dem Laufenden zu bleiben, folgt einfach unserer FF Ziethen auf Facebook!
werdet Mitglied im aktiven Dienst oder tretet unserem Förderverein bei!
Gerne könnt Ihr unsere Aktivitäten im Rahmen von "Feuerwehr macht Schule" oder unseren Förderverein auch finanziell unterstützen. Jede Unterstützung zählt! Unser Verein ist gemeinnützig. Zuwendungen an uns sind steuerlich absetzbar.
Bankverbindung für Spenden
Kontaktiert uns per Mail, über das Kontaktformular oder sprecht uns einfach auf einer unserer Veranstaltungen persönlich an!